Die Alexander-Technik wird meistens in Einzellektionen unterrichtet, weil so besser auf die individuellen Gewohnheiten eingegangen werden kann. Damit sind Gewohnheiten gemeint, die zu Bewegungseinschränkungen geführt haben und dadurch einen optimalen guten Gebrauch verhindern.

Ein persönliches Eingehen auf die einzelnen Verhaltens- und Bewegungsmuster ist deshalb unabdingbar und immer auch Teil von Workshops und Seminaren. Wenn Sie lernen, die Prinzipien in Ihren Alltag zu integrieren, wird Ihnen die Alexander-Technik helfen, das eigene Potential zu entfalten und den Lebensspielraum zu erweitern.

In der Alexander-Technik wird nicht behandelt, sondern unterrichtet. Eine Lektion dauert 45 Minuten und findet möglichst einmal wöchentlich statt.