|
Die Alexander-Technik kann unabhängig von Alter und Gelenkigkeit erlernt und angewendet werden und verhilft zu einem besseren Umgang mit sich selbst beim Verrichten der alltäglichen Dinge sowie bei spezifischen Tätigkeiten. Ihre weitreichenden Anwendungsmöglichkeiten haben schon immer Menschen aus den verschiedensten Bereichen angezogen.
Die Alexander-Technik wird hauptsächlich angewendet von
- Menschen, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen z.B. in Sport, Kunst oder Beruf
- Menschen, die im Interesse ihrer Gesundheit an einem besseren Gebrauch ihrer selbst interessiert sind. Die Alexander-Technik eignet sich besonders bei folgenden gesundheitlichen Problemen:
-
|
Funktionsstörungen aller Art, im besonderen des Bewegungsapparates
|
-
|
Stimm- und Atemproblemen
|
-
|
Psychosomatische- und stressbedingte Beschwerden
|
-
|
Krankheits- und Unfallfolgen
|
-
|
Ganz allgemein zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
|
- Menschen, die bewusst an sich arbeiten und sich weiterentwickeln möchten. Im Bewusstwerden des Umgangs mit sich selbst liegt die Möglichkeit zu einer Neuorientierung und Raum für neue Erfahrungen und Veränderungen, die sich auf Leben, Verhalten und Umgebung positiv auswirken können.
Angebot
|